Erlernen theoretischer und praktischer Grundlagen zum vorbeugenden
Brandschutz und zur Brandbekämpfung für Personenschützer, Sicherheitsmitarbeiter und für den Eigenschutz.
- Dieser Lehrgang deckt auch das Lernfeld 8 der Fachkraft für
Schutz und Sicherheit aus dem Bereich Schutz und Sicherheit ab.
Kursinhalt Brandschutzunterweisung
inklusive Brandsimulator
(8-16 Stunden)
|
|
- Struktur und Aufgaben einer Großstadtfeuerwehr
- Aufgaben einer Feuerwehrleitstelle
- Verhalten im Brandfall (einschließlich Absetzen des Notrufs)
- Gesetzliche Grundlagen
- Brandlehre (Brandklasseneinteilung)
- Brandschutzordnung
- organisatorische und betriebliche Brandverhütungsmaßnahmen
- Löschmittel, Löschtaktik
- Verhalten im Brandfall/Alarmanweisung
- Erläuterung Objektspezifischer Einrichtung und Anweisungen
- Gefahren bei der Brandbekämpfung
- Retten und Versorgen von Verletzten und Behinderten
- Praktische Übungen mit tragbaren Feuerlöschern unter Verwendung eines Brandsimulators
Veranstaltungsort II: Bad Wörishofen(8 Stunden)
|
Termin:auf Anfrage
|
Lehrgangsgebühr: auf Anfrage ohne Ü und Verpflegung
|
Lehrgangsgebühr ISS-Personenschutz Clubmitglieder: € 200
|
Teilnehmerzahl: 6-12
|
Übernachtung im DZ mit Frühstück: ab € 50 pro Tag/Person
|
Übernachtung im EZ mit Frühstück: ab € 60 pro Tag/Person
|
Übernachtungsvorschläge für Bad Wörishofen: http://www.hotel-cebulj.de/ http://www.kurhotel-marienhof.de/index.html/
|
Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen)
|
|
|